Zum Hauptinhalt springen
Projekte

Arztpraxis Elbtal Mastall & Sokalla

Medizin für alle Sinne

Die Arztpraxis Elbtal plante den Umzug in einen Neubau.

In den neuen Räumen sollte alles patientenfreundlicher, schöner und effizienter werden. Die bereits vorhandene Planung eines anderen Anbieters konnte jedoch nicht begeistern. Über eine Empfehlung kam schließlich Wünsche bei dem Projekt zum Zug. Im Erstgespräch taten die Experten von Wünsche das, was sie am besten können: Zuhören. Gemeinsam mit der Innenarchitektin Katja Maxeiner entwickelte das Planungsteam von Wünsche ein genau auf die Anforderungen des Kunden zugeschnittenes Konzept. Die Präsentation war ein voller Erfolg und der Kunde konnte seine neuen Praxisräume schon mal vorab per 3-D Headset virtuell besuchen. Joachim Barget, Projektleiter bei Wünsche, klärte alle technischen Details, erstellte Anschlusspläne und übernahm die Abstimmung mit anderen Handwerkern während der gesamten Bauphase.

Die Blickfang Praxis

Der Mix aus zugekauften Elementen und individuell gefertigten Teilen aus der Tischlerei von Wünsche begeisterte alle. Durch die ästhetisch ansprechende Kombination aller Elemente entstand ein positives Gesamtbild, das auch auf Patienten und Ärzte abstrahlt.

Exotik trifft Moderne

Die liebevolle Integration von bereits vorhandenen Skulpturen aus Bali trägt ihren Teil zum besonderen Flair der Praxis Elbtal bei. Die Skulpturen stammen von Seniorarzt Mastall, der eine besondere Beziehung zu Bali pflegt. Hier galt es die richtige Balance zwischen den exotischen Statuen und den modernen Designelementen in der Praxis zu berücksichtigen.

Vertrauen beginnt mit Akustik

Medizin hat ganz viel mit Vertrauen zu tun. Das bedeutet, vertrauliche Informationen sollen dortbleiben, wo sie hingehören: In das vertrauliche Gespräch zwischen Arzt und Patient. Gleichzeitig spielt Ruhe eine wichtige Rolle in jeder Arztpraxis. Das Team von Wünsche platzierte deshalb akustisch wirksame Elemente an ausgewählten Stellen, die den Schallpegel in allen Praxisräumen reduzieren.

Ein durchdachtes Konzept ist die beste Medizin

Die neue Praxis ermöglicht ein deutlich organsierteres Arbeiten und den Patienten gefällt es auch richtig gut. Insbesondere der Infusionsraum mit den lederbezogenen Loungesesseln kommt bei den Patienten sehr gut an. Dies ist besonders wichtig, denn manche halten sich bis zu 4 Stunden hier auf. Da zählt der Wohlfühlfaktor besonders.

Bernd Wünsche ist begeistert über den schönen Erfolg:

„Eine Arztpraxis gestaltet und konzipiert man ja nicht jeden Tag. Da freut es mich besonders, dass wir nicht nur den Kunden, sondern auch viele Patienten mit unserem Handwerk und der maßgeschneiderten Planung glücklich machen konnten.“

Das Team von Wünsche freut sich jedenfalls jetzt schon darauf, das nächste „Praxis-Projekt“ umzusetzen!

Events

Tag des Tischlerhandwerks bei Wünsche am 16. und 17. September

Mehr erfahren

Das Foto zeigt zwei Bildmotive, die bildmittig von schmalen Linien getrennt werden. Auf der linken Hälfte zeigt das Foto das helle Foyer der Wünsche GmbH mit weißer Rezeption und einer kunstvollen Installation aus Holz. Auf der rechten Hälfte befindet sich die Detailaufnahme einer Kreissäge aus der Tischlerei der Wünsche GmbH.
ZURÜCK ZU DEN NEWS

Noch mehr Wünsche

Mehr lesen

Newsletter