Zum Hauptinhalt springen
Modernes Bürodesign für Böker & Paul in Montabaur – Effiziente Arbeitswelten

Repräsentative Arbeitsräume für die Kanzlei

Böker & Paul

Als erstes Burogebäude im Quartier Süd in Montabaur wurde im August 2016 der Sitz der Böker & Paul AG eröffnet. Hinter den großen Fenstern des ehemaligen Magazins der Bundeswehr beraten die zertifizierten Finanzexperten Andreas Böker undThomas Paul ihre Mandanten in Vermögens- und Finanzfragen.

 

Dabei stehen der Mandant, seine Bedürfnisse, Wünsche und Ziele im Mittelpunkt. „Zu Beginn einer Beratung ist es uns wichtig, dass wir den Menschen gut kennenlernen: seine Wünsche, Bedürfnisse, seine Finanzhistorie und seine Ziele in 10, 15 oder 20 Jahren“, erklärt Vorstand Andreas Böker. Wichtig sei zu sehen, was der Mandant in Vermögensdingen schon getan hat. „Wir optimieren die Finanzen dann so, dass unsere Mandanten ihre Ziele erreichen und begleiten sie dort hin“, führt Böker weiter aus.

Klarer Standpunkt

Dabei arbeiten Andreas Böker, Thomas Paul und ihr Team unabhängig. Ihr Honorar bezahlen die Mandanten; Provisionen gibt es nicht. Die beiden ehemaligen Banker stellten schon früh fest, dass sich gute Finanzberatung nicht unbedingt mit einer Provisionsbasis verträgt. „Unser Standpunkt ist bis heute: Beratung muss Honorar nach sich ziehen“, betont Andreas Böker.

Langfristige Partnerschaft

Als sich die heutigen Vorstände 2002 mit diesem Ansatz, damals noch in einer Partnergruppe und bundesweit, selbstständig machten, seien sie Pioniere auf dem Gebiet gewesen, erinnert sich Andreas Böker. Doch schon bei Gründung der Aktiengesellschaft im Jahr 2010 hatte sich die Haltung etabliert. Einige Mandanten begleiten die Certified Financial Planner (CFP®) seit vielen Jahren, zum Teil bereits in der zweiten Generation: „Unsere Leistung ist auf Langfristigkeit ausgelegt“, so Böker.

Einst Bundeswehr, heute Arbeitsräume

Das unterstreichen die jüngsten Investitionen der Kanzlei. Im August 2016 bezog Böker & Paul das unternehmenseigene Bürogebäude im Quartier Süd in Montabaur. Im ehemaligen Magazin der Bundeswehr, wo einst Uniformen und Schutzanzüge lagerten, befinden sich heute große, helle und moderne Arbeitsräume.

Außen hui, innen auch!

Geplant und eingerichtet wurden sie von der Wünsche GmbH. „Wir haben die Firma Wünsche von Beginn an in die Planung mit einbezogen“, berichtet Andreas Böker. Mit Hilfe eines Architekten für das Äußere des Gebäudes und der Wünsche-Innenarchitektin Katja Maxeiner für den kompletten Innenbereich entwickelte sich das zugewachsene Dornröschenschloss in einen repräsentablen Firmensitz. So konnte die Immobilie innerhalb eines knappen Jahres – von der Baugenehmigung bis zur Fertigstellung – bezogen werden.

Sparkasse Hachenburg

Die Bank als Wohnzimmer

Projekt ansehen

GPS Höhn

Modern strukturierter Empfangsbereich

Projekt ansehen

Newsletter